Startseite
+++ Vorübergehend geschlossen +++
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung schweren Herzens den Kinobetrieb vorübergehend wieder einstellen.
Die Stornierung bereits online erworbener Tickets geschieht automatisiert über unseren Ticketdienstleister Kinoheld. Tickets, die vor Ort gekauft wurden, können nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs erstattet oder umgetauscht werden.
Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin – bleiben Sie gesund!
Ab 10. Dezember
Opernfans aufgepasst!
Nach einer erfolgreichen Premiere des Dokumentarfilms Das Haus der guten Geister im Oktober musste der im Anschluss geplante Kinostart aufgrund der Corona-Maßnahmen leider abgesagt werden. Aber es gibt Neuigkeiten!
Das Haus der guten Geister - jetzt im Streaming!
Um den Film nicht noch länger vorzuenthalten, haben sich Verleih und Filmemacher:innen nun entschlossen, DAS HAUS DER GUTEN GEISTER ab dem 10. Dezember 2020 exklusiv als Kino-VOD über den Vimeo-Kanal des Verleihs anzubieten:
Ein Online-Ticket kostet 9 Euro – und die teilnehmenden Kinos erhalten 50% der Erlöse aus dem Kartenverkauf!
Also – nicht nur können Sie hier einen fantastischen Film zu einem Blick hinter die Kulissen der Staatsoper Stuttgart genießen, sondern mit einem Ticketkauf auch die Kinos, den Film und den Verleih in den nicht einfachen Zeiten von Corona unterstützen.
Verleih gefördert von der MFG Baden-Württemberg, im Verleih von mindjazz pictures.
Ab 17. Dezember
Das neue Evangelium
Jetzt zuhause anschauen und unser Kino unterstützten!
Ein authentisch politisches, theatralisches, filmisches Evangelium für das 21. Jahrhundert.
Eine filmische Provokation - jetzt im Streaming!
Regisseur Milo Rau inszeniert in der süditalienischen Stadt Matera, in der sowohl Pier Paolo Pasolini als auch Mel Gibson ihre legendären Filme über das Leben Jesus’ gedreht haben, Das neue Evangelium. Gemeinsam mit dem Politaktivisten Yvan Sagnet schafft er einen hochpolitischen Jesus-Film, in dem biblische Erzählung und verzweifelte Revolte ineinanderfließen.
Entstanden ist ein hybrider Film: eine Verschmelzung von Dokumentarfilm, Spielfilm, politischer Aktionskunst und Passionsspiel. Das neue Evangelium ist ein Manifest für die Opfer des westlichen Kapitalismus, das angesichts der europäischen Flüchtlingskrise und der weltweiten Black-Lives-Matter-Bewegung aktueller nicht sein könnte.
Ein authentisch politisches wie auch theatralisches und filmisches neues Evangelium für das 21. Jahrhundert.
PORT AU PRINCE PICTURES bringt Das neue Evangelium von Milo Rau am 17. Dezember 2020 deutschlandweit in die digitale Ausspielung. Seine viel beachtete Weltpremiere feierte der Film beim diesjährigen Filmfestival in Venedig.
Ein Online-Ticket kostet 9,99 Euro – und die teilnehmenden Kinos erhalten 30% der Erlöse aus dem Kartenverkauf!
Kundeninfo
Online -Ticketbuchung
Sie möchten online Tickets kaufen? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!
So funktioniert's
Schnelle Buchung
Buchen Sie Ihr Ticket in unter einer Minute und suchen Sie sich Ihren Platz selbst im Saalplan aus! Sie benötigen kein Benutzerkonto, Ihre E-Mailadresse reicht zur Identifikation!
Mehr Spontanität
Sie können Ihre online gekauften Kinotickets bis zu 60 Minuten vor Filmbeginn stornieren, ganz einfach mit einem Klick! Den Wert des Kinotickets bekommen Sie natürlich zurück. Lediglich die kinoheld-Servicegebühr (10 % des Ticketpreises) wird einbehalten. Wenn Sie mit dem Kinopass bezahlt haben, erhalten Sie den ganzen Betrag zurück. Ebenso, wenn Sie den Gegenwert Ihrer Buchung als Gutschein akzeptieren.
Gleicher Preis online und an der Kinokasse
Inklusive der anfallenden Gebühren zahlen Sie online genauso viel wie an der Kinokasse.
Reservierung
Tickets können telefonisch unter 07 11 / 550 90 771 reserviert werden.