Achtung
Dies ist ein veralteter Browser!
Wir empfehlen für die Verwendung einen aktuellen Browser, da sonst diese Webseite nicht korrekt dargestellt wird.
Desweiteren stellen veraltete Browser ein Gefährdung für sich und andere durch nicht behobene Sicherheitslücken dar!
Aktuelle Browser und weitere Informationen finden sich z.B. auf der Seite browser-update.org.

In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Filmplakat unbekannt

Vier Frauen durchqueren ein Jahrhundert, ein altes Bauernhaus in der Altmark ist ihr einziger gemeinsamer Ankerpunkt. Dessen Wände tragen die Geschichten der Dort lebenden Menschen: Alma (Hanna Heckt), Erika (Lea Drinda), Angelika (Lena Urzendowsky) und Nelly (Zoë Baier). Jede von ihnen verbringt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit. Im Jahr 1910 lebt Alma dort in der Stille ihrer Kindheit. Jahrzehnte später folgt Erika, die sich in einer gefährlichen Faszination zu einem verletzten Familienmitglied verliert. In der DDR-Zeit steht Angelika zwischen jugendlicher Sehnsucht und familiärer Enge. Und schließlich wächst im digitalen Heute Nelly mit ihrer Schwester Lenka heran, geplagt von Träumen und unausgesprochenen Verbindungen zur Vergangenheit.

Regie: Mascha Schilinski
Darsteller: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2025
Filmlänge: 149 Minuten
FSK: ab 16
Bundesstart:
Spielzeit: 4. Woche

Filmtrailer

Deutsches Drama, welches über 100 Jahre hinweg die Geschichte von vier Generationen erzählt, verbunden durch ein altes Bauernhaus.

Spielzeiten und Tickets

Wenn Sie Tickets online buchen möchten, klicken Sie einfach auf die gewünschte Uhrzeit. Hinweis: Vorstellungstermine ab dem nächsten Donnerstag werden immer erst montags festgelegt.

Standardfassung
Sprache: Deutsch

Heute, 18.09.2025:  Uhr
Fr., 19.09.2025: keine Vorstellungen
Sa., 20.09.2025:  Uhr
So., 21.09.2025: keine Vorstellungen
Mo., 22.09.2025:  Uhr
Di., 23.09.2025: keine Vorstellungen
Mi., 24.09.2025:  Uhr
Do., 25.09.2025: keine Vorstellungen
Fr., 26.09.2025: keine Vorstellungen
Sa., 27.09.2025: keine Vorstellungen
So., 28.09.2025: keine Vorstellungen
Mo., 29.09.2025: keine Vorstellungen
Di., 30.09.2025: keine Vorstellungen
Mi., 01.10.2025: keine Vorstellungen